Geteilte Freude ist doppelte Freude. Wem die Hauptstrecke zu lang ist oder mit zwei schnellen 5km-Zeiten zum Staffelsieg stürmen will, wird beim 2x5km Staffellauf glücklich.
Die Zeitmessung erfolgt in diesem Jahr über einen Chip in der Startnummer. In der ausgewiesenen Wechselzone auf Höhe des Wanderparkplatzes Gutenbiegen befindet sich die Zwischenzeitnahmematte, die vom ersten Läufer überlaufen werden muss. Hier muss der erste Läufer durch Abklatschen oder eine andere festgelegte Übergabemethode den zweiten Läufer aktiv auf die Strecke schicken. Der zweite Läufer startet von dort aus die restliche Strecke bis ins Ziel. Für jedes Team werden sowohl die Gesamtzeit als auch die individuellen Laufzeiten beider Läufer ermittelt. Jeder Läufer erhält seine persönliche Laufzeit, basierend auf dem jeweiligen Teilabschnitt der Strecke. Die Gesamtzeit des Teams ergibt sich aus der Zeit des ersten Läufers bis zur Übergabe in der Wechselzone und der Zeit des zweiten Läufers bis ins Ziel. Die Zeiten beider Läufer werden addiert, um die Gesamtzeit des Teams zu ermitteln.